Heavydrive HDL 3000 im Einsatz auf den Champs-Élysées in Paris (Frankreich)

 

Transport von 1,3 Tonnen schweren Scheiben am Atélier Renault

Der legendäre Atélier Renault auf den Champs-Élysées ist in Paris (Frankreich) der Sightseeing-Hotspot für Autofans. Doch der Showroom soll moderner und zeitgemäßer werden, und daher wird er komplett umgebaut. Für einen sicheren Transport der Fassadenscheiben sorgte der Heavydrive HDL 3000, der speziell für das Verfahren von sehr großen und breiten Elementen konzipiert wurde.

Für den Haupteingang des neuen Atélier Renault sieht der Entwurf des französischen Architekten Franklin Azzi 2,5 x 5 Meter (8,2 x 16,4 ft) große Fassadenelemente vor. Diese 1300 Kilo (2866 lbs) schweren Glasscheiben konnten jedoch nicht mit dem LKW an das Gebäude gefahren werden, da der Gehweg der Champs-Élysées unterkellert ist und einer solchen Belastung eventuell nicht standhalten würde.

Transport von 1,3 Tonnen schweren Fassadenelementen mit Heavydrive HDL 3000. Bildrechte: Eiffage Métal

 

Hier kam der Heavydrive Glastransportwagen HDL 3000 zum Einsatz. Mitte Dezember mietete das französische Metallbauunternehmen Eiffage Métal kurzfristig den Glaswagen, um vor den Feiertagen die Montage am Flagshipstore fertigzustellen. Der HDL 3000 hat eine Traglast von bis zu 3000 Kilo (6614 lbs) und transportiert Scheiben mit einer Länge von 1,7 bis 12 Metern (5,6 bis 39,4 ft). Dabei ist der Transportwagen extrem wendig und einfach zu steuern.

So wurden in Paris die Glaselemente mit dem Ladekran von der Straße aus auf den Heavydrive HDL gesetzt und zum Einbauort verschoben. Innerhalb von acht Tagen waren alle Fassadenscheiben sicher und ohne Probleme gesetzt.

 

Montage der Fassadenelmente am Atélier Renault auf den Champs-Élysées in Paris. Bildrechte: Eiffage Métal

Tags: #AtelierRenault #EiffageMetal #Heavydrive #Champs-Elysees #FranklinAzzi #Glastransportwagen #RenaultShowroom

 

Zurück