Scheiben setzen auf engstem Raum in Basel
In Basel (Schweiz) montierte die Heavydrive GmbH an der Jacobshalle insgesamt 50 Scheiben, davon neun Scheiben mit einem Gewicht von 1,5 Tonnen und von einer Größe von 2,8 x 6,5 Meter bzw. 1,2 x 3,1 Meter.
Die Schwierigkeit war: Die Fassadenelemente mussten bodennah unter einen 8 bis 16 Meter tiefen Vorsprung gesetzt werden. Zudem mussten die Glasscheiben für die Montage nach dem Abladen vom LKW um 90 Grad gedreht werden - und dies innerhalb eines sehr kleinen und engen Bereichs.
Für herkömmliche Lösungen wie Teleskopstapler und eine drehbare Vakuum-Sauganlage eine sehr schwierige und zeitintensive Aufgabe!
Die Heavydrive GmbH setzte hierfür den Minikran MRK 195 mit 3-Achsen-Manipulator-Aufsatz sowie die Vakuum-Sauganlagen VSGU 1500 KMH, VSG 1500 KS und einen seiner seit vielen Jahren ein auf knifflige Glasmontagen spezialisierten Kranbediener ein.
Damit konnten die Glasscheiben einfach unter dem Vorsprung transportiert und auf engem Raum gedreht und gekippt werden. Die XXL-Scheiben wurden so millimetergenau in die Pfosten-Riegel-Konstruktion eingehoben. Innerhalb von nur einem Tag ersetzte das Team die Notverglasung gegen die neuen Fassadenelemente.

VSGU 1500 KMH
Bild: Heavydrive

Bild: Heavydrive