Scheibenmontage am Headquarter der Swatch Group in Biel (Schweiz)

Setzen von 850 Kilo schweren, kreisförmig angebrachten Glaselementen

 

Der Hauptsitz der Swatch Group in Biel (Schweiz) ist eine der größte Holzkonstruktionen der Welt. Der Gebäudekomplex besteht aus dem schlangenförmigen, 240 Meter (787,4 ft) langen Hauptgebäude sowie der Cité du Temps, einem 80 Meter (262,5 ft) langen und 17 Meter (55,8 ft) breiten, rechteckigen Gebäude mit einem gläsernen Kugeldach. Die Montage der kreisförmig angebrachten Scheiben des runden Glasdachs, unter dem sich ein Konferenzraum befindet, gelang mit Hilfe der speziellen Heavydrive Anlagen.  

Das Headquarter von Swatch in Biel (Schweiz). Bildrechte: Heavydrive.com

 

Die Montage des Kugeldachs erwies sich jedoch als äußerst knifflig. Beide Gebäude sind mit einer gläsernen Fußgängerbrücke verbunden, die über eine Straße geht. Der Verkehr durfte während der Montage nicht beeinflusst werden. Der der Einsatzort war somit schwer zugänglich und der Kran konnte nur parallel zur Fassade, unter dem Dach des Schlangenbaus verfahren werden.

Daher wurde über der Durchgangsstraße eine tragfähige, hölzerne Zwischendecke erstellt. Ein Baukran, der auf extra gebauten Lastverteilungsschienen parallel zur Fassade des schlangenförmigen Zentralbaus fuhr, hob den Heavydrive Montagekran MRK 144 auf die 20 Meter (65,6 ft) hohe Plattform. Dabei war der Kranmittelpunkt lediglich 3,4 Meter (11,1 ft) von der Fassade entfernt.

Dann wurden die 850 Kilo (1874 lbs) schweren und 1,8 x 5 Meter (5,9 x 16,4 ft) großen Glaselemente mit dem Baukran und der Vakuumsauganlage VSG 900 KS auf die Plattform gehoben und an den Montagekran übergeben. Da der MRK 144 über eine 4,5 Meter (14,8 ft) lange Montagespitze verfügt, konnte der Kranbediener die Fassadenscheiben akkurat in die gewünschte Position unter die überhängende Dachkonstruktion des Konferenzsaals setzen – und das auf einer Höhe von bis zu 13,6 Metern (44,6 ft).

Setzen von 850 kg schweren Scheiben unter überhängender Holzkonstruktion. Bildrechte: Heavydrive.com

Um diese effiziente Montagelösung zu entwickeln, reiste Geschäftsführer Günter Übelacker im Vorfeld selbst in die Schweiz. „Wir bieten unseren Kunden eine Vorort-Besichtigung oder einen Testeinsatz der Montagegeräte sowie eine kompetente Beratung. Dadurch können wir eine maßgeschneiderte Lösung liefern, die den Kunden Zeit und Geld spart“, so Günter Übelacker. Nach drei Tagen waren alle 22 Scheiben des Kugeldachs fristgerecht und akkurat gesetzt.

Setzen von Glaselementen des runden Kugeldachs mit Heavydrive Montagekran. Bildrechte: Heavydrive.com

Das Hauptquartier des Schweizer Uhrenherstellers entstand nach den Plänen des japanischen Stararchitekten Shigeru Ban und wurde 2019 eröffnet. Das Design ist außergewöhnlich, dennoch fügt sich das Gebäude harmonisch in die Umgebung ein. Zudem legten die Planer großen Wert auf Nachhaltigkeit. So wurde für den Bau ausschließlich Schweizer Holz verwendet und die Energie für die Gebäude stammt aus Solar- und Grundwassernutzung.

 

 

Tags: #Swatch #PlanetSwatch #OmegaMuseum #ShigeruBan #Biel #Heavydrive #Montagekran

 

Zurück