
Schulungen & Bescheinigungen
Kranschulungen durch unseren Kran-Sachverständigen oder Geräte-Einweisung bzw. -Schulungen direkt am Einsatzort

In Verbindung von Miete oder Kauf einer unserer Montagekrane können Sie auch eine Kranschulung bei uns buchen – diese sind flexibel, individuell auf Ihr Vorkenntnisse zugeschnitten sowie praxisorientiert.
Heavydrives Kransachverständiger führt die Schulungen in Theorie und Praxis auf dem Stammgelände in Tapfheim durch. Kranscheine werden von vielen Fachverbänden angeboten, aber meist ohne Praxis. Der Kranschein von Heavydrive wird alles an einem Ort angeboten. Nur die Theorie reicht da nicht aus.
Die Schulungen können für eine bis zehn Personen pro Kurs gebucht werden – und dies auch kurzfristig. Das breite Spektrum an Heavydrive Kranen, Montagegeräten und Sauganlagen bietet vielseitige Möglichkeiten, an den Geräten ausreichend Erfahrung zu sammeln.
Die Kursdauer richtet sich nach den Kenntnissen der Teilnehmer und der erforderlichen Trainingszeit. Bei einem ungeschulten Kunden dauert der Kurs in der Regel fünf Werktage. Für den Erhalt des Kranscheins muss der Teilnehmer abschließend in einer Prüfung das Gelernte unter Beweis stellen. Bei bestandenem Test erhält der Teilnehmer sein Zertifikat sowie ein Handbuch zum Nachschlagen.

Warum ein Kranschein?
Seit Jahren wird einen Kranschein von der Auftraggebern auf den Baustellen gefordert. Die Gründe liegen meist in der Haftung. Ein umsichtiger Kranfahrer mit Kranschein und Erfahrung verursacht weniger Begleitschäden als ein Bediener auf Einweisung ohne Erfahrung. Und zudem spart Erfahrung nachhaltig Zeit und Geld.
Auch von den Berufsgenossenschaften wird die Schulung des Kranpersonals gefordert (§ 29 BGV D6)
Ein Kranschein ist lebenslang gültig und kann durch zusätzliche Schulungen auf weitere Krantypen erweitert werden.

Inhalte der Kranschulung?
-
Sachgerechte und sichere Bedienung der Krane und Arbeitsgeräte<
-
Rechtliche Vorschriften und Aufgaben eines Kranführers
-
Verhaltensregeln bei der Kranarbeit und persönliche Schutzausrüstung (Unfallverhütungsvorschriften)
-
Standsicherheit, Umgang mit Lasten, Traglasttabellen, Anschlagmittel
-
Kranprüfungen, Tägliche Einsatzprüfung
-
Wartung und Pflege
-
Sondereinsätze, Verhalten bei Störungen
Für weitere Informationen, individuelle Anfragen und Kurs-Buchungen und stehen die Mitarbeiter telefonisch unter +49 9070 - 96 8 96 90 0 oder per Email unter sales@heavydrive.com gerne zur Verfügung.

Bei (Langzeit-) Miete ohne Bediener bzw. bei Kaufgeräten ist es wichtig, dass Sie das Gerät nicht nur richtig bedienen können. Sondern auch dessen Potenzial voll für sich ausschöpfen können. Gerne geben wir Ihnen bzw. Ihrem Personal eine Einweisung in die Bedienung Ihrer Spezialgerät-Lösung.