Werkstatt & Wartung

Unser kompetentes Fachpersonal wartet und repariert eigene und fremde Geräte und sorgt somit für 1A Instandhaltung

UVV-Prüfung

Laufend und vor jeder Auslieferung führen wir UVV-Prüfungen durch. Wir haften mit unserem Namen und sorgen dafür, dass jede Anlage optimal geprüft aus dem Haus geht. Auf Wunsch stellen wir Ihnen für jede Auslieferung ein Zertifikat aus.

Wir kümmern uns gerne um die regelmäßige Auffrischung der UVV-Prüfung für Geräte, die Sie bei uns gekauft haben.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen ganz besonderen Service: Regelmäßige UVV-Prüfungen Ihrer Geräte. Minikräne und Sauganlagen werden fachgerecht nach den strengen Vorgaben der UVV geprüft und bei Bedarf schnell und zuverlässig repariert.

Heavydrive ist Servicepoint für Minikräne der Hersteller Maeda, Unic und Jekko (Service mit UVV)

Sie möchten mehr wissen über den UVV-Service?

Wir haben noch UVV-Termine frei, auch kurzfristig: Fragen Sie gleich an.

1A gewartete Geräte

Jede Heavydrive Anlage durchläuft im Sommer und Winter einen speziellen Wartungsplan. In der unternehmenseigenen Werkstatt im Stammwerk in Tapfheim kümmern sich die geschulten Heavydrive Mitarbeiter darum, dass der Mietpark immer in topp Zustand ist. Die Geräte werden akkurat gesäubert und nach einem gründlichen Kontrollsystem gewartet.

Diese aufwändige Wartung macht den Unterhalt unserer Anlagen natürlich sehr teuer. Aber sie garantiert eine lange Laufzeit der Geräte und sichert die hohe Qualität unseres Heavydrive Mietparks“, erklärt Geschäftsführer Günter Übelacker. Den größten Nutzen dieser sorgfältigen Gerätepflege hat jedoch der Kunde auf der Baustelle: Er profitiert von dem 1A-Zustand und der Ausfallsicherheit der gemieteten Heavydrive Anlagen.

Internationale Geräte-Wartung

Heavydrive bietet länderspezifischen Wartungsservice für Montage- und Transportgeräte

Eine regelmäßige Wartung und Prüfung des Equipments sind die Grundvoraussetzungen für einen reibungslose und ausfallfreie Montage. Dabei herrschen international unterschiedliche Standards und Voraussetzungen für den Einsatz der Geräte auf der Baustelle.

Mit Heavydrive ist der Kunde auf der sicheren Seite. Das Unternehmen entsendet regelmäßig seine Sachverständigen zu Auftraggebern weltweit, um deren Anlagen zu prüfen und die Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.

Heavydrive Prüfer international im Einsatz

Die Heavydrive Sachverständigen kümmern sich nicht nur um die Prüfung und Instandsetzung der Anlagen, sondern auch um die Werkzeug- und Ersatzteillogistik gemäß den jeweiligen länderspezifischen Vorschriften.

Rundum-Service weltweit

„Dank unserer jahrelangen internationalen Erfahrung und unserer weltweiten Tochtergesellschaften kennen wir uns bestens mit den Gegebenheiten in den unterschiedlichen Ländern aus und können dem Kunden überall auf der Welt einen optimalen Rundum-Service bieten“, erläutert Heavydrive Geschäftsführer Günter Übelacker. Dazu gehören die Instandsetzung der Geräte entsprechend der unterschiedlichen Wetterbedingungen genauso wie die Organisation und Regelung von Einreiseregularien, Visa und speziellen Reiseauflagen.

Ersatzteil-Service

Um Ihre Geräte in einem guten Zustand zu erhalten, bieten wir Ihnen eine große Palette an Ersatzteilen an. Die gewährleistet für Sie eine geringe Ausfallzeit.

Falls Sie ein Ersatzteil für ein bei uns gekauften Montagekran, Vakuum-Sauganlagen oder anderem Gerät benötigen oder Probleme mit Ihrem Gerät haben, kontaktieren Sie uns, wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Eine kleine Auswahl an Marken, deren Ersatzteile wir beschaffen können: Maeda, Unic, Kappel, Winlet, .... und viele weitere.

 

Das Effektivitäts- & Sicherheits-PLUS

Unsere Schadenstatistik der vergangenen Jahre. Die liegt derzeit bei 0,001 % vom Umsatz. Der Anteil von  Einsätzen, ob Kranfahrer oder Gerätebediener,  spricht mit über 65 % für ein klares „Ja“-Wort zu unseren Kranfahrern.